Die Phönixklasse im Kottwitzkeller!
Ausstellungsteilnahme der Phönixklasse beim
Kottwitzkeller (www.kottwitzkeller.de) zum Thema: MACHT!
1. + 2. September 2018
Macht!
Es gibt alleine im deutschen Wörterbuch 20 Definitionen zu diesem Wort. Von Macht als: Besitz einer politischen, gesellschaftlichen, öffentlichen Stellung und Funktion verbundene Befugnis, Möglichkeit oder Freiheit, über Menschen und Verhältnisse zu bestimmen, Herrschaft auszuüben. Bis Macht als: salopp„er macht den Hamlet“.
Die Phönixklasse hat sich künstlerisch und kreativ am Projekt beteiligt in diesem Jahr zum Thema Macht, bei der 23.Ausstellung des Kottwitzkellers. wir haben MACHT VOLL und MACHT GERÄUSCH, zwei Räume mitgestaltet.
Mit einer Audio-visuellen Installation in einem Raum und einer opulenten Petersburger Hängung vieler gelungener Kunstwerke in einem anderen Raum.
Auf Grund der Begeisterung sowohl der Teilnehmer als auch der Veranstalter werden wir voraussichtlich nächstes Jahr wieder mitmachen, wenn der Kottwitzkeller 2019 alle Türen für ein neues Thema öffnet.
Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema Zeit zur „Zeit für Inklusion“ des Inklusionsbüros Hamburgs.
Wir verstehen es so: Zeit inklusive …
Die Phönixklasse trifft sich regelmäßig:
Dienstag, 16 – 18 Uhr in Hamburg-Heimfeld
Kursangebot:
wir heißen Kreativschaffende, Individualisten, Solisten, Nachbarn, Arbeitende, Studierende, Menschen mit und ohne künstlerische Vorerfahrung, mit und ohne psychische Erkrankung, in der Phönixklasse willkommen.
Wir treffen uns im Kunstraum der Elbfähre, Heimfelder Straße 30, 21075 Hamburg
Fortlaufend Dienstag, 16 – 18 Uhr vom 8. März – 28. Juni, Sommerpause
05. September- 20. Dezember, Winterpause
mit Fortsetzung im März 2017
Projektleitung: Monika Paulick und Anjetta Friebel
Um Anmeldung wird gebeten unter 040 220 3966 oder 0157 32748797
Oder DiePhoenixklasse@diefaehre-hamburg.de
Die Phönixklasse
Die Phönixklasse ist ein Zusammenschluss von Künstlern des Wohnhauses Elbfähre sowie anderer Künstler des Umfeldes mit und ohne psychische Erkrankung. Geleitet wird sie von zwei Mitarbeiterinnen der Fähre mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kunst und Sozialpsychiatrie. Die Phönixklasse wurde 2010 aus der Kunstgruppe der Fähre e.V. heraus gegründet. Hier entstand auch der Name „Die Phönixklasse“.
„… und aus der Asche steigt neu der Phönix hervor.“
Seither hat die Phönixklasse verschiedene innovative Projekte realisiert. Die Ideen und Themen werden im Team festgelegt. Auswahl der Projekte:
- Phönix in der Schanze.
- Kunstklinik Bethanien 2013 und 2014. (Zum Artikel)
- Projektteilnahme Stadtteilkultur „Nachbarschaft verbindet!“ Hamburger Aktionstage im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche.
- Teilnahme am internationalen Mailart-Projekt: „Please Hold The Line“.
- Teilnahme am Projekt „Spannung“, vom Hamburger Spendenparlament gefördert.
Bisher haben sich die Akteure der Gruppe wöchentlich getroffen. Die Phönixklasse startet am 1. März 2016 als offene Gruppe in einer neuen Zeitstruktur. Es gibt dann zwei Semester mit jeweils 4 Monaten aktiver Phase (siehe unten). Herzlich willkommen sind Individualisten, Solisten, Gruppen, Arbeitende, Studierende mit und ohne Vorerfahrung im künstlerischen Schaffen. Wir arbeiten mit vielen Materialien, wie z. B.:
- Bildnerisches Gestalten (Stifte, Farben, Aquarell, Acryl)
- Textiles Gestalten (Nadel, Faden, Nähmaschine, Druck)
- Fotografie (analog und digital)
- Video
- Text
- Skulptur und Installation
Basiswissen wird vermittelt im Bereich Bildkomposition, mit Zeichen- und Fotokursen (Fotoapparate können ausgeliehen werden). Wir kooperieren mit anderen Institutionen, Hochschulen u. a.

2016 Die Phönixklasse in der Elbfähre
Erstes Semester:
1. März bis 28. Juni 2016: Dienstag, jeweils 16 – 18:30 Uhr
Zweites Semester:
6. September bis 20. Dezember 2016: Dienstag, jeweils 16 – 18:30 Uhr
2016 in Planung: Stadt- und Inselhopping – mit Fotoapparat und Malset unterwegs
Ansprechparterin: Frau Paulick
E-Mail: DiePhoenixklasse@diefaehre-hamburg.de
Die Fähre e.V.
Wohnhaus Elbfähre, Phönixklasse/Kunstraum
Heimfelder Straße 30, 21075 Hamburg

Unsere nächsten Ausstellungen
Rücksicht – Vorschau – Auftakt
Ausstellung 6 Jahre Phönixklasse in der Elbfähre
Dienstag 1. März 2016 um 16 – 18 Uhr
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Plastik
Kursangebot:
Am Dienstag den 8. März 2016 heißen wir Kreativschaffende, Individualisten, Solisten, Nachbarn, Arbeitende, Studierende, Menschen mit und ohne künstlerische Vorerfahrung, mit und ohne psychische Erkrankung, in der Phönixklasse Willkommen.
Wir treffen uns im Kunstraum der Elbfähre,
Heimfelder Straße 30, 21075 Hamburg
Fortlaufend Dienstags 16 – 18 Uhr vom 8. März – 28. Juni, Sommerpause
05. September- 20. Dezember, Winterpause
Mit Fortsetzung im März 2017
Kunst Kurzreisen im Mai und November 2016
Projektleitung: Monika Paulick und Anjetta Friebel
Um Anmeldung wird gebeten 040 220 3966 oder 0157 32748797
Oder E-Mail: DiePhoenixklasse@diefaehre-hamburg.de